Ziel

Das letzte Modul dient der Zusammenfassung und Festigung der Inhalte des Lehrgangs und beinhaltet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des regulatorischen Umfelds iZm ESG.

Aufbau und Inhalte

  • Recap der erarbeiteten Inhalte
    • Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung
    • EU-Taxonomie-Verordnung und ihre Inhalte und Anforderungen
    • Wesentlichkeit gem. unterschiedlichen Berichterstattungsstandards (GRI, EFRAG ESRS, ISSB)
    • Offenlegungsanforderungen (ESG Säulen) von EFRAG und ISSB
    • Externe Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten (Limited und Reasonable Assurance)
  • Zukünftige Entwicklungen des regulatorischen Umfelds in Zusammenhang mit ESG
    • Neue Berichterstattungsstandards (EFRAG ESRS, ISSB)
    • Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit (CSDD)
    • Ausgeweiteter Anwenderkreis
    • Vorbereitung auf zukünftige Regulatorik für Unternehmen

Ihre Trainer:innen

Wrap-up und Ausblick


Nächster Termin am 25. Apr. 2025

1 Halbtag
25.04.2025, 09:00 - 12:30

online


Wrap-up und Ausblick


Weiterer Termin am 24. Okt. 2025

1 Halbtag
24.10.2025, 09:00 - 12:30

online