Risikoadjustierte Planung
Ziel
Risikoadjustierte Planung ist eine Planungsmethode, in der mithilfe von Simulationen Konsequenzen der Unsicherheiten in den Planungsprämissen auf die Planungsergebnisse ermittelt werden. Die risikoadjustierte Planung hilft, die Transparenz von Planungsprämissen und Planungsergebnis zu erhöhen und liefert dadurch einen wesentlichen Beitrag zur Transparenz und damit zur Aussagekraft der gesamten Planung. Die Implementierung kann dabei entweder im Rahmen des Controllings oder auch im Risikomanagementsystem des Unternehmens erfolgen.
Aufbau und Inhalte
- Schnittstellen zwischen Controlling & Risikomanagement
- Grundlagen risikoadjustierte Planung (inkl. Statistikgrundlagen)
- Aufbau einer stochastischen Planung – Praxisbeispiel in Excel und Crystal Ball
Best-Practice-Bericht
Mag. Andreas Schilk | NETCONOMY
Einbindung des Controllings in operative Entscheidungsprozesse bei NETCONOMY
Risikoadjustierte Planung
Nächster Termin am 19. Jän. 2026
1 Tag
19.01.2026, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Risk Manager enthalten.