Prozesse und Methoden im Enterprise Risk Management
Ziel
Im Zentrum dieses Seminars stehen Prozesse und Instrumente des unternehmensweiten Risikomanagements. Es vermittelt praxisorientierte Ansätze zur Chancen- und Risikoidentifikation und -bewertung und zeigt Ihnen, wie mithilfe der Risikoaggregation die Gesamtrisikoposition des Unternehmens ermittelt werden kann. Zudem wird gezeigt, wie mit modernem Risikoberichtswesen Risikotransparenz und Risikobewusstsein im Unternehmen unterstützt werden können. Ein Überblick über die relevanten statistischen Grundlagen rundet das Modul ab.
Aufbau und Inhalte
- Chancen- und Risikoidentifikation
- Risikokategorisierung
- Risikoidentifikationsmethoden
- Einsatz von KI zur Unterstützung der Risikoidentifikation
- Chancen- und Risikobewertung und Risikoaggregation
- Statistische Grundlagen
- Bewertungsmethoden
- Value at Risk
- Cashflow at Risk
- Risk Modeling und Simulationsverfahren
- KI-unterstützte Ansätze in der Risikobewertung
- Fallbeispiele zur Risikobewertung und Risikoaggregation
- Chancen- und Risikosteuerung
- Chancen- und Risikoberichtswesen
- Risiken transparent machen und damit das Risikobewusstsein und die Risikodiskussion im Unternehmen fördern
- Berichterstattung – Erfordernisse, Abhängigkeiten, Verantwortungen, Adressaten
- KI-gestützte Optimierung des Risikoberichtswesens
- Implementierungsdesign: Welches ERM-System passt zu meinem Unternehmen?
- Fallstudien ERM-Implementierung
- KI im Enterprise Risk Management: Chancen und Herausforderungen
- Überblick über Einsatzmöglichkeiten von KI im ERM
- Trusted AI: Ethik, Transparenz und Regulierung
- Implementierungsstrategien für KI im Risikomanagement
Lernen von anderen
Holger Hassenpflug | Energie Steiermark AG
Harald Hauer | VERBUND AG
Sabine Wenko | Bundesrechenzentrum GmbH
Prozesse und Methoden im Enterprise Risk Management
Nächster Termin am 19. Nov. 2025
3.5 Tage
19.11.2025, 09:00 - 17:00
20.11.2025, 09:00 - 17:00
21.11.2025, 09:00 - 15:00
12.12.2025, 09:00 - 12:30
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
und online
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Risk Manager enthalten.