IFRS-Accounting – Finanzinstrumente
Ziel
Diese beiden Tage im Rahmen der Ausbildung zum Certified IFRS Accountant beschäftigen sich mit der Bilanzierung von Finanzinstrumenten. Mit der Einführung des IFRS 9 hat sich die Bilanzierung von Finanzinstrumenten grundlegend geändert. Dies betrifft nicht nur Banken, sondern auch alle anderen nach IFRS bilanzierenden Unternehmen. Die Themen rund um die Bilanzierung von Finanzinstrumenten werden umfassend behandelt. Im Rahmen von Mini-Cases, Case Studies sowie Diskussionen haben Sie die Gelegenheit, die Inhalte anzuwenden und praxisnahe Themen mit erfahrenen Experten zu diskutieren.
Hinweis
Es besteht die Möglichkeit, mehrere Seminartage aus der Reihe IFRS-Accounting zu vergünstigten Konditionen zu kombinieren:
Gebühr für 3 Tage: EUR 2.190,- | 2.090,-
Gebühr für 4 Tage: EUR 2.490,- | 2.290,-
Gebühr für 5 Tage: EUR 2.690,- | 2.490,-
Die vergünstigen Konditionen gelten nur bei Buchung mehrerer Einzelmodule am gleichen Standort (Wien oder Linz).
Aufbau und Inhalte
- Finanzinstrumente und Eigenkapital (IAS 32, 39 und IFRS 9)
- Definition von Finanzinstrumenten
- erstmaliger Ansatz von Finanzinstrumenten, insbesondere Anwendungsfragen zum Zeitpunkt des erstmaligen Ansatzes
- Klassifizierung von Finanzinstrumenten, inkl. Anwendungsfragen zur Bestimmung des Geschäftsmodells, zum SPPI-Kriterium (Auswirkung von vertraglichen Besonderheiten) und zu eingebetteten Derivaten
- Bewertung verschiedener Arten von Finanzinstrumenten abhängig von ihrer Klassifizierung inkl. praktischer Ermittlung der Werte, Modifikationen und der Effektivzinsmethode
- Wertminderung von Finanzinstrumenten mit Fokus auf die Anwendung des allgemeinen ECL-Modells sowie Besonderheiten für kurzfristige Finanzinstrumente, wie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
- Ausbuchung von Finanzinstrumenten
- Sicherungsbeziehungen: Cashflow Hedge, Fair Value Hedge und Net investment Hedge, sowie Anforderungen an die Dokumentation
- Anhangangaben zu Finanzinstrumenten (IFRS 7)
- Bewertung zum beizulegenden Zeitwert (IFRS 13): Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts, Bestimmung des relevanten Marktes, Konzept „highest and best use“, Anhangangaben
IFRS-Accounting – Finanzinstrumente
Nächster Termin am 7. Mai 2025
2 Tage
07.05.2025, 09:00 - 17:00
08.05.2025, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
IFRS-Accounting – Finanzinstrumente
Weiterer Termin am 15. Okt. 2025
2 Tage
15.10.2025, 09:00 - 17:00
16.10.2025, 09:00 - 17:00
roomz Vienna Prater
1020 Wien, Rothschildplatz 2
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Termine
IFRS-Accounting – Finanzinstrumente
Nächster Termin am 07.05.2025
2 Tage
Wien
1.790 €
Preise exkl. 20% Ust.
IFRS-Accounting – Finanzinstrumente
Weiterer Termin am 15.10.2025
2 Tage
Wien
1.790 €
Preise exkl. 20% Ust.