Data Management – Einsatzmöglichkeiten und Use Cases
Ziel
Die Umsetzung von Data Management mit all seinen Facetten ist in jedem Unternehmensbereich mit unterschiedlichen Anforderungen, Chancen und Risiken verbunden. In der Praxis haben sich hierbei verschiedene Lösungen entwickelt. In diesem Seminar werden Ansatzmöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen vorgestellt und diskutiert. Drei Experten aus unterschiedlichen Branchen berichten an jeweils einem Vormittag von der Umsetzung in der Praxis.
Aufbau und Inhalte
Zwei Experten zeigen die praktische Umsetzung von Data Management:
Praxisbericht EY Österreich
Datengetriebene Transformation: brachenübergreifende Hürden mit Daten und passende Lösungsansätze
- Die Herausforderungen der Datenflut
- Die Grundpfeiler der Data Governance und wie sich diese in einer Organisation verankern lassen
- Symbiose Technologie & Organisation
Praxisbericht RLB OÖ:
Datenschutz – Aktuelles aus der Praxis:
Dabei sollen unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen unter anderem die Fragen beantwortet werden:
- Datenschutz – bin ich davon überhaupt betroffen?
- Datenschutzverletzung – was ist nun zu tun?
- Ansuchen von Kunden – ist das eine Datenschutzanfrage?
Anhand von Praxisbeispielen soll dargestellt werden, wie Datenschutz in der Praxis gelebt wird.
Data Management – Einsatzmöglichkeiten und Use Cases
Nächster Termin am 18. Nov. 2025
2 Halbtage
18.11.2025, 09:00 - 12:30
19.11.2025, 09:00 - 12:30
online
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified Expert in Data Management & Governance enthalten.