Diplomprüfung Certified NPO-Controller
Ziel
Den Abschluss des Lehrgangs bildet die Diplomprüfung zum Certified NPO-Controller. Die mündliche Prüfung umfasst zwei Teile: Für den ersten Teil wird eine praxisbezogene Fallstudie im Vorfeld ausgearbeitet, die bei der Prüfung präsentiert und diskutiert wird. Fallstudie und Aufgabenstellung werden vonseiten des Controller Instituts zur Verfügung gestellt. Der zweite Teil der Prüfung erfolgt zu den Inhalten, die in den Präsenzmodulen des Lehrgangs erarbeitet und erlernt wurden.
Aufbau und Inhalte
- Fallstudie
- Präsentation der Ergebnisse der Fallstudienbearbeitung
- Zusammenfassung der Problemstellung
- Identifizierte Lösungsalternativen
- Begründung der von Ihnen getroffenen Wahl und Ausblick auf die Umsetzung
- Reflexion/Learnings aus der Fallstudie
- Prüfungsgespräch zur Fallbearbeitung
- Vertiefungsfragen zu den Lehrgangsinhalten
- Controller & Controlling
- Psycho-Logik und Business Partnering für Controller
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Planung und Budgetierung
- Berichtswesen
- Strategisches Management
- Beurteilung, Schlussfeedback
- Voraussetzung für den Prüfungsantritt
- Absolvierung aller Stufen des Lehrgangs Certified NPO-Controller
- Anwesenheit von mindestens 80% der gesamten Ausbildungszeit
Diplomprüfung Certified NPO-Controller
Nächster Termin am 24. Juni 2025
1 Tag
24.06.2025, 09:00 - 14:00
online
Preise exkl. 20% Ust.
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Certified NPO-Controller enthalten.