Kosten- und Performance Management
Ziel
In unserem self-paced E-Learning-Kurs „Kosten- & Performance Management" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Kostenrechnung sowie des Performance Managements in Unternehmen.
Die Business Essentials Reihe richtet sich an:
- Personen, die sich allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Selbststudium aneignen möchten.
Aufbau und Inhalte
Im Mittelpunkt jedes Kapitels stehen Videos, in welchen die zentralen Inhalte vermittelt werden. Die Abschnitte enthalten wichtige Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Inhalte. Am Kursende wird das Gesamtkonzept der Kostenrechnung anhand eines Beispiels und einer zugehörigen Aufgabe erklärt. Die Aufgabe können Sie mittels einer bereitgestellten MS-Excel-Vorlage lösen. Sie können jederzeit frei zwischen allen Kursbestandteilen navigieren.
Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses (Gesamtdauer ca. 4,5 h) müssen Sie alle Aufgaben sowie das Abschlussquiz erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss aller Anforderungen erhalten Sie ein Badge als Leistungsnachweis.
Im Verlauf dieses Kurses werden Sie lernen:
- die Aufgaben und Ziele der Kostenrechnung zu verstehen
- den Unterschied zwischen Buchhaltung und Kostenrechnung zu erkennen
- Kostenarten zu identifizieren und zu klassifizieren
- Materialkosten und Abschreibungen richtig zu berechnen
- zwischen Einzel- und Gemeinkosten zu unterscheiden
- die Kostenstellenrechnung anzuwenden
- die Kostenträgerrechnung durchzuführen
- das Gesamtsystem der Kostenrechnung zu verstehen
Video-Teaser
Kosten- und Performance Management
jederzeit absolvierbar
online
Preise exkl. 20% Ust.
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Business Essentials enthalten.