Cashflow & Investitionsmanagement
Ziel
In unserem self-paced E-Learning-Kurs „Cashflow- & Investitionsmanagement" erhalten Sie einen umfassenden Überblick über wichtige finanzwirtschaftliche Konzepte, die für unternehmerische Entscheidungen unerlässlich sind.
In den einzelnen Kapiteln erhalten Sie eine Übersicht in Kurzvideos zu relevanten Themen. Anhand von Übungen und Praxisbeispielen können Sie sich praktische Erfahrung aneignen, um fundierte betriebswirtschaftliche Entscheidungen treffen zu können.
Die Business Essentials Reihe richtet sich an:
- Personen, die sich allgemeine betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Selbststudium aneignen möchten.
Aufbau und Inhalte
Im Mittelpunkt jedes Kapitels steht ein Video, in dem die zentralen Inhalte vermittelt werden. Die Abschnitte enthalten wichtige Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung der Inhalte. Die Aufgaben enthalten praktische Beispiele, welche Sie durch bereitgestellte MS-Excel-Vorlagen lösen. Sie können jederzeit frei zwischen allen Kursbestandteilen navigieren.
Für den erfolgreichen Abschluss des Kurses (Gesamtdauer ca. 3 h) müssen Sie alle Aufgaben sowie das Abschlussquiz erfolgreich absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss aller Anforderungen erhalten Sie ein Badge als Leistungsnachweis.
Im Verlauf dieses Kurses werden Sie lernen:
- die Grundlagen des Zeitwerts des Geldes zu verstehen
- End- und Barwerte zu berechnen
- Investitionsentscheidungen mittels Kapitalwertmethode zu bewerten
- den internen Zinsfuß zu ermitteln und anzuwenden
- verschiedene Investitionsalternativen zu vergleichen
- die Baldwin-Rendite zu berechnen
- Cashflow-Konzepte und -Berechnungen durchzuführen
- Working Capital zu analysieren und zu optimieren
Video-Teaser
Cashflow & Investitionsmanagement
jederzeit absolvierbar
online
Preise exkl. 20% Ust.
Weitere Informationen
Dieses Modul ist auch im Lehrgang: Business Essentials enthalten.