Beschäftigen Sie diese Fragen?

  • Wie sehen die einzelnen Konsolidierungsmethoden im Detail aus?

  • Welche Ansatzpunkte für die Ausgestaltung bzw. Optimierung des Abschlussprüfungsprozesses im Konzernrahmen sind zu beachten?

  • Wie sind steuerliche Fragestellungen zu beurteilen und zu gestalten?

  • Wie funktioniert ein erfolgreiches Financial Reporting?

  • Wie kann ich mich für weitere Aufgaben im internationalen Umfeld qualifizieren?

Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss: 

  • Sie übernehmen komplexe Aufgaben im Bereich der Konzern- oder internationalen Rechnungslegung.

  • Sie erstellen Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach UGB und IFRS.

  • Sie können komplexe rechtliche Vorgaben verstehen und anwenden.

  • Sie überwachen und Koordinieren einzelne Budgets.

  • Sie investieren in eine Ausbildung mit Karrierepotenzial.

Online-Info-Session Certified Group Accountant

08.07.2025

Zur Info-Session
  • sind Leiter:innen/Mitarbeiter:innen des Finanz-/Rechnungswesens, die in ihren Konzernabschlüssen nach den IFRS Rechnung legen,

  • sind Personen, die konzerninterne Umstrukturierungen im Finanzbereich managen,

  • sind Personen, die sich für weitere Aufgaben im internationalen Umfeld qualifizieren wollen,

  • sind Absolvent:innen des Lehrgangs Certified IFRS Accountant.

Den Lehrgang Certified Group Accountant können Sie in Kombination mit dem Grundlagenprogramm Konsolidierung mit 20 % Rabatt zur reduzierten Gebühr von EUR 7.312,- | 6.912,- (bei Firmenmitgliedschaft, exkl. 20 % USt.) buchen. Geben Sie bitte bei beiden Buchungen den Aktionsscode: Kombi CGA 20% an.


Optionale Programme:

Wir empfehlen als Einstieg in den Lehrgang und Vertiefung Ihres Know-hows die vorgelagerten Seminare Konsolidierung I + II.

  • Besuch aller Module

  • Absolvierung der schriftlichen Prüfung

  • Sie haben fundierte Kenntnisse über die Prozesse und Gestaltungsmöglichkeiten bei der Aufstellung von Konzernabschlüssen.

  • Sie können die maßgeblichen Konsolidierungstechniken in der Praxis umsetzen.

  • Sie verstehen die wichtigsten Unterschiede im Rahmen einer Konzernrechnungslegung nach UGB bzw. IFRS.

  • Sie können die Bedeutung steuerlicher Fragestellungen für das Konzernrechnungswesen beurteilen und gestalten.

  • Sie können die wichtigsten Ansatzpunkte für die  Ausgestaltung bzw. Optimierung des Abschlussprüfungsprozesses im Konzernrahmen nützen.

Für international agierende Unternehmen ist eine rasche, fehlerfreie und nach einheitlichen Standards ausgerichtete Finanzberichterstattung von Bedeutung – sowohl für das externe Reporting an zentrale Stakeholder als auch für das interne Reporting sowie die Planung und Steuerung. Globale Unternehmensverflechtungen, strenge Anforderungen der Kapitalmärkte sowie sich laufend ändernde Gesetze und Standards führen zu neuen und komplexen Aufgabenstellungen im Group Accounting. Fundiertes Know-how im Konzernrechnungswesen ist für die erfolgreiche Steuerung von Konzernen unverzichtbar.

Lehrgangsfolder 2025 Certified Group Accountant

Bewerbung_Bildungsförderung_CGA_2025

Alle Module im Überblick

Alle Module im Überblick

Spezialthemen in der Konsolidierung

2 Tage im Zeitraum vom

25.09.2025 - 26.09.2025

1.790,00

Preise exkl. 20% Ust.

Konzernsteuern – Praxisfälle

1,5 Tage im Zeitraum vom

08.10.2025 - 09.10.2025

1.390,00

Preise exkl. 20% Ust.

ESG im Konzern

1,5 Tage im Zeitraum vom

09.10.2025 - 10.10.2025

1.390,00

Preise exkl. 20% Ust.

Disclosure Management

1,5 Tage im Zeitraum vom

22.10.2025 - 10.11.2025

1.390,00

Preise exkl. 20% Ust.

Digitalisierung der Finanzfunktion

1,5 Tage im Zeitraum vom

23.10.2025 - 24.10.2025

1.390,00

Preise exkl. 20% Ust.

Diplomprüfung

760,00

Preise exkl. 20% Ust.

Optionale Programme im Überblick

Folgende weiterführende Programme können optional zu einem reduzierten Preis dazu gebucht werden. Sollten Sie sich für ein optionales Programm entscheiden, können Sie dieses im Zuge der Buchung im nächsten Schritt final auswählen.

- 5 % Rabatt
Konzernabschluss und Konsolidierung I
Das Wichtigste zur Konzernrechnungslegung nach UGB und IFRS
- 5 % Rabatt
Konzernabschluss und Konsolidierung II
Spezialfragen zur Konzernrechnungslegung

Modulübersicht mit Zeitplan

Grafik_2025_Group_Accountant
Grafik_2025_Group_Accountant

Fachliche Leitung & Trainer:innen

In Kooperation mit:

Certified Group Accountant


Nächster Termin am 24. Sep. 2025

8 Tage Gesamtdauer

Wien und online

5 Pflichtmodule

Diplomprüfung Certified Group Accountant


- 200 € sparen
5.650
Preis für Mitglieder.
5.850
regulärer Preis

Jetzt buchen Jetzt für Bildungsförderung bewerben!

Preise exkl. 20% Ust.

Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!