Certified Controller – Grundmodul Programm
Beschäftigen Sie diese Fragen?
Welche Kompetenzen brauche ich, um als Controller:in erfolgreich zu sein?
Wie gestalte ich ein modernes Controlling & entwickle es weiter?
Wie wende ich die Instrumente des Controllings in der Praxis richtig an?
Ihr Praxisnutzen nach dem Abschluss:
Als Certified Controller gestalten Sie das Controlling Ihres Unternehmens state-of-the-art.
Sie wenden Ihre umfangreichen Kenntnisse in Planung, Kostenrechnung und Analyse zur Unternehmenssteuerung professionell an.
Nach positiver Absolvierung der Multiple-Choice Prüfung, haben Sie Teil 1 vom Diplom bereits abgeschlossen.
Online-Info-Session Certified Controller und Controlling-Einstiegsprogramm
11.06.2025
Zur Info-Sessionsind Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte sowie Mitarbeiter:innen der Bereiche Controlling und Finanz- und Rechnungswesen,
sind Führungskräfte im Linienmanagement mit Budget- und Ergebnisverantwortung und/oder Fachkräfte aller Bereiche,
sind Personen, die neue Controlling-Instrumente zur Professionalisierung ihres Arbeitsbereichs einführen wollen.
Zertifikat nach der Multiple Choice Prüfung.
Das ist der erste Teil des Lehrgangs Certified Controller. Sie können, je nach Ihren Vorkenntnissen und Bedürfnissen, jeweils nur einen Teil (Grund- oder Kernmodule) oder den gesamten Lehrgang buchen. (Vorraussetzung für den Antritt zum Controller-Diplom ist der Besuch des kompletten Lehrgangs.)
Controlling ganzheitlich verstehen & anwenden,
konzeptionelle Grundlagen, vielfältige Instrumente und Zusammenspiel der Prozesse des Controllings,
umfangreiche Vertiefung, Ergänzung und Aktualisierung Ihres Controlling-Wissens,
Entwicklung eines modernen Rollenprofils als Controller:in,
Megatrends im Controlling: Nachhaltigkeit & Digitalisierung,
Best-Practice-Beispiele und Fallbearbeitungen aus der Praxis.
Alle Module im Überblick
Certified Controller – Grundmodul Programm
Herbst 2025
Nächster Termin am 7. Okt. 2025
8,5 Tage Gesamtdauer
Wien und online
5 Pflichtmodule und 1 Wahlmodul
Preise exkl. 20% Ust.
Anmeldeschluss: 30 Tage vor Programmstart. Bei Buchung nach Anmeldeschluss kontaktieren Sie bitte das Programm-Management!
Weitere Informationen
Bildungsförderung
Sowohl für Privatpersonen, als auch für Unternehmen werden in Österreich zahlreiche Förderungsangebote für Aus- und Weiterbildung (z.B. über den waff oder das AMS) ermöglicht. Detaillierte Infos zu Förderungen finden Sie hier.
Inhouse-Durchführung
Dieses Programm führen wir auch als maßgeschneiderte Lösung für Ihr Unternehmen durch. Info & Kontakt
Welche Leistungen sind im Preis inkludiert?
Die Lehrgangsgebühr inkludiert neben den vermittelten Inhalten und den entsprechenden Unterlagen auch den erstmaligen Antritt zur Prüfung sowie bei Präsenzveranstaltungen die Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) der Teilnehmer vor Ort.
Meist gestellte Fragen
Ja, sofern Sie nur einen geringen Anteil (max. 20 %) der Seminartage verpassen, können Sie trotzdem zur Prüfung antreten.
Teamrabatte können gerne individuell mit unseren Programm-Manager:innen besprochen werden.
Ja, wenn Sie ein Modul verpassen, können Sie dieses bei der nächsten Lehrgangsdurchführung nachholen.
Die Seminar- und Lehrgangsgebühr beinhaltet die Unterlagen, bei Präsenzveranstaltungen auch Verpflegung (Snacks, Getränke, Mittagessen) und natürlich die Teilnahme am Seminar/Lehrgang vor Ort oder online.
Kontakt

Cathrin Leßlhumer
Programm-Management
Ähnliche Programme
Certified Controller – Kernmodul Programm
Frühjahr 2025
Nächster Termin am 16.06.2025
9 Tage
Wien - online
5.250 €
Preise exkl. 20% Ust.
Controlling-Einstiegsprogramm
Nächster Termin am 09.09.2025
6 Tage
Wien - online
3.490 €
Preise exkl. 20% Ust.
Certified Controller
Wien Herbst 2025
Nächster Termin am 07.10.2025
19 Tage
Wien - online
9.750 €
Preise exkl. 20% Ust.
Certified NPO-Controller
Zur Zeit sind keine Termine verfügbar
3.590 €
Preise exkl. 20% Ust.