Paneldiskussion am Controllertag_2025
Viele miteinander plandernde Personen am Controllertag_2025

Controllertag

Jahresforum für Controlling und Financial Leadership

Der Controllertag zählt zu den größten und bedeutendsten Fachtreffen im deutschsprachigen Raum. Der zweitägige Fachkongress greift – wissenschaftlich fundiert und praxisnah – die neuesten Entwicklungen und Zukunftsthemen aus Finanz, Controlling und Unternehmensführung auf. Hochkarätige Experten aus der Vorstandsebene, dem Top-Management sowie Führungskräfte stellen ihre Strategien, Konzepte und Erfahrungen vor.

Teilnehmerkreis

  • Top-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte aus Finance & Controlling,
  • Controlling- und Finanzverantwortliche
  • sowie Unternehmer und Geschäftsführer:innen

Weitere Unterlagen

Partner- und Konferenz-Information Controller Institut 2025

Controllertag


Viele zufriedene Teilnehmer:innen


Teilnehmer:innenstimmen

„Der Controllertag bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Vernetzung und Einblicke in die Themen, die Controller:innen und CFOs aktuell beschäftigen. Besonders spannend waren die Beiträge und Diskussionen zur Verantwortung der CFOs und Controller:innen hinsichtlich ökologischer Nachhaltigkeit. Auch Anregungen zur Planung in Krisenzeiten konnten direkt in die berufliche Praxis übertragen werden. Die Konferenz ist für Entscheidungsträger:innen im Controlling und Rechnungswesen eines der wichtigsten Vernetzungsevents in Österreich. Auch für Controller:innen im operativen Bereich sowie für Studierende der Felder Controlling & Finance ist diese Tagung eine Bereicherung."
Wegenstein_Karin
Karin Wegenstein
Leiterin des Masterstudiengangs Controlling & Business Intelligence | FH Wiener Neustadt
„Das Programm des Controllertages bot einen sehr gelungenen Querschnitt der Themen, die uns als Finanzer momentan bewegen. Vom Talente-Management über die Herausforderungen multipler, globaler, geo- und wirtschaftspolitischer Krisen bis hin zu den Dauerbrennern Digitalisierung und Sustainability. Ich kann die Teilnahme allen ans Herz legen, die als Fach- oder Führungskräfte im Controlling und Finanzbereich arbeiten und ihr Fachwissen regelmäßig, in komprimierter Form und praxisbezogen auf den neuesten Stand bringen wollen. Der Kontakt zu Fachkolleg:innen über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg, ist natürlich ein weiteres Asset des Controllertags."
Czerny_Reinhard
Reinhard Czerny
Finanzvorstand | Burgenland Energie AG
„Den Controllertag würde ich weiterempfehlen, weil es eine vielseitige Veranstaltung mit interessanten Vorträgen ist, die motiviert, die Zukunft des Controllings im Unternehmen und in Österreich zu gestalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen, Fachexpert:innen und Beratungsunternehmen in einem angenehmen Umfeld ungestört auszutauschen. Die Veranstaltung wurde durch Vorträge aufgelockert, die sich nicht nur ausschließlich auf Controlling-Themen fokussieren. Das Format ist aus meiner Sicht sehr gelungen. Gute Themenauswahl, kurz und prägnant in den Präsentationen mit starkem Praxisbezug und ganz viel Erfahrung an einem Ort.“
Thurnher_Ralph
Ralph Thurnher
Leitung Konzerncontrolling | SPAR

Speaker:innen

Nachlese zum Controllertag 2025

Krisen, Digitalisierung, KI – die Welt des Controllings verändert sich rasant. Doch wie bleibt die Branche zukunftsfähig, intelligent und nachhaltig? Antworten lieferte der 45. Controllertag, der am 27. und 28. Februar 2025 im Hilton Vienna Park stattfand. Unter dem Motto „Unstraight Ahead“ versammelten sich 225 Entscheider:innen aus Controlling, Finance und verwandten Bereichen, um neue Strategien zu diskutieren, Trends zu analysieren und sich über Best Practices auszutauschen. Zwei Tage voller Impulse, Keynotes und Praxisforen zeigten: Wer bereit ist, über klassische Reportings hinauszudenken, kann auch in unsicheren Zeiten erfolgreich steuern. 

Meist gestellte Fragen

Nein, dies ist nicht möglich.   

Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung. Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.

Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.

Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.

Für unsere digitalen Formate (Webinare sowie Online- und Hybrid-Konferenzen) haben wir den Competence Campus, die digitale Plattform des Controller Instituts, auf die Beine gestellt – dort finden Sie alle Links zum Livestream (ZOOM-Sessions). Die Plattform bietet außerdem Austauschmöglichkeiten unter den Teilnehmenden und Speaker:innen sowie weiterführendes Informationsmaterial.

Kontakt

Perdau_Elisabeth

Elisabeth Perdau

Leitung Konferenzen & Partnerschaften

Controllertag_Programm_2025

Zu diesem Thema passende Programme

- 400 €

Certified Controller

9.750
regulärer Preis
9.350
Mitgliederpreis
- 300 €

Certified NPO-Controller

3.590
regulärer Preis
3.290
Mitgliederpreis
- 300 €

Controlling-Einstiegsprogramm

3.290
regulärer Preis
2.990
Mitgliederpreis
- 200 €

Business Partner Excellence

4.690
regulärer Preis
4.490
Mitgliederpreis
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.