Breakout Session am Austrian_GRC_Day_2024
Zuhörer beim Austrian_GRC_Day_2024
Publikum am Austrian_GRC_Day_2024
Teilnehmer:innen beim Lunch & Talk am Austrian_GRC_Day_2024

Austrian GRC Day

Jahresforum für Governance, Risk und Compliance

06.05.25  1 Tag
Imperial Riding School Vienna

GRC Reloaded: Risikointelligenz als Schlüssel zur Wertschaffung

Der Austrian GRC Day 2025 präsentiert unter dem Motto „GRC Reloaded: Risikointelligenz als Schlüssel zur Wertschaffung" eine neue Perspektive auf Governance, Risk und Compliance. In einer Zeit, in der regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und globale Herausforderungen zusammentreffen, zeigt die Veranstaltung, wie GRC von einer reinen Compliance-Funktion zu einem strategischen Werttreiber wird.

Führende Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchten, wie Risikointelligenz aktiv zur Unternehmenswertsteigerung beiträgt. Von der Integration von ESG-Kriterien über KI-gestützte Risikoanalysen bis hin zum Management geopolitischer Risiken – der Austrian GRC Day 2025 bietet praxisnahe Einblicke in die Zukunft des GRC-Managements.

Teilnehmerkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Compliance Management, Informationssicherheit sowie Controlling und Finance.


Teampakete:

2 Tickets je EUR 650,- | EUR 600,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 3 Tickets je EUR 600,- | EUR 550,- bei Firmenmitgliedschaft

Die Teampakete sind nicht anwendbar für Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter.
Die Teampaket-Preise sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar. Alle Preise exkl. 20% Ust.

Weitere Unterlagen

Partner- und Konferenz-Information Controller Institut 2025

Austrian GRC Day


Nächster Termin am 6. Mai 2025

1 Tage
06.05.2025, 09:00 - 18:00

Imperial Riding School Vienna
1030 Wien, Ungargasse 60

Viele zufriedene Teilnehmer:innen


- 50 € sparen
650
Preis für Mitglieder.
700
regulärer Preis

Preise exkl. 20% Ust.

Highlights der Veranstaltung:

Pausengespräche am Austrian_GRC_Day_2024
  • CFO-Perspektive auf die Zukunft der GRC-Regulierung
  • Erfahrungsberichte zur Umsetzung der CSRD/ESRS
  • Innovative Ansätze im 3rd Party Risk Management
  • Umgang mit Klima-Risiken und geopolitischen Risiken
  • Prüfung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung
  • Künstliche Intelligenz in GRC
  • Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Risikomanagement

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenführern zu vernetzen, innovative GRC-Technologien zu erleben und in interaktiven Formaten Ihr Wissen zu vertiefen. Der Austrian GRC Day 2025 ist die Plattform für GRC-Verantwortliche, die den Schritt von der Compliance zur strategischen Wertschöpfung gehen wollen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des GRC – wo Risikointelligenz der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg ist.

Teilnehmer:innenstimmen

„Für mich war bei der GRC Jahrestagung das Zusammentreffen mit anderen Menschen, die im GRC-Umfeld tätig sind, besonders wertvoll. Der Austausch mit Kolleg:innen eröffnete mir neue Perspektiven und ermöglichte es, mein Verständnis für Risiko- und Compliancethemen zu erweitern. In diesem Zusammenhang finde ich die moderierten Lunch Talks eine ausgesprochen gute Idee, um mit Teilnehmer:innen ins Gespräch zu kommen. Ich empfehle die Tagung nicht nur Risk & Compliance Beauftragten, sondern allen, für die Risiko- und Nachhaltigkeitsthemen von Interesse sind."
GRC_2022_Marter_Thomas
Thomas Marter
Group Controller & Risk Manager | Stallinger Holding
„Besonders gefallen hat mir an der GRC Jahrestagung die Vielfalt der Themenbündel Governance-Risk-Compliance, die von strategisch, geopolitischen Auswirkungen und der Top Management-Perspektive bis zu unmittelbaren Themenstellungen in darauf fokussierten Foren übersichtlich und praxisrelevant dargestellt wurden. Die Tagung ist eine der wesentlichsten Informations- und Kommunikationsplattformen zum Thema und daher allen Governance-Stakeholdern zu empfehlen. Neben den informativen Foren waren auch der Nachhaltigkeitsansatz eines österr. Weltkonzerns und die offene, pointierte Auseinandersetzung des Rechnungshofes mit Freud und Leid als öffentliches Prüfungsorgan äußerst wertvolle Beiträge.“
GRC_2022_Fally_Markus
Markus Fally
Stabsbereichsleiter Interne Revision | Energie Steiermark
„Die GRC Jahrestagung bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit Fachkollegen und Stakeholdern über ein breites Themenspektrum im Risikomanagement auszutauschen. Aus den zahlreichen Praxisberichten können viele Anregungen zur Weiterentwicklung mitgenommen werden."
Valérie Havard
Head of Risk & Opportunity Management | RHI Magnesita
„Die GRC Jahrestagung war eines der Highlights der Saison. Es bot einerseits fachlichen Input auf hohem Niveau bei einer breiten Auswahl an hochklassigen Themen an. Andererseits möchte ich die Vielzahl der kompetenten Teilnehmer hervorheben, mit denen man sich in den Pausen vernetzen konnte. Der Austausch mit Teilnehmern aus anderen Branchen gibt mir immer wieder neue Impulse für das eigene berufliche Umfeld. Der Termin der nächsten GRC Jahrestagung ist in meinem Kalender bereits blockiert.“
Buchner Paul
Paul Buchner
Head of Integrated Risk Management | Group Actuarial & Risk Management | UNIQA Insurance Group AG

Speaker:innen

Nachlese Austrian GRC Day 2024

Wir freuen uns sehr, dass der diesjährige Austrian GRC Day ein voller Erfolg war. Bereits 14 Tage vor der Veranstaltung war diese nämlich ausverkauft. Knapp 150 GRC-Expert:innen folgten der Einladung des Controller Instituts ins Wiener Novotel am Hauptbahnhof, um einen Tag im Zeichen von GRC zu verbringen.

Unsere Partner

Gold Partner

Medienpartner

- 50 €

Fach- & Führungskräfte

700
regulärer Preis
650
Mitgliederpreis
- 500 €

Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter, die nicht Partner der Tagung sind

2.500
regulärer Preis
2.000
Mitgliederpreis

Die Tagungsgebühr beinhaltet Verpflegung und Präsentationsunterlagen, die nach der Veranstaltung ein Jahr lang über unsere Plattform Competence Campus abrufbar sind. Alle Preise exkl. 20% Ust.

Preise für selbstständige Berater (Einzelunternehmen) direkt anfragen.

Teampakete:

2 Tickets je EUR 650,- | EUR 600,- bei Firmenmitgliedschaft
ab 3 Tickets je EUR 600,- | EUR 550,- bei Firmenmitgliedschaft

Die Teampakete sind nicht anwendbar für Dienstleister, Berater, (Software-)Lösungsanbieter.
Die Teampaket-Preise sind nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombinierbar.

Meist gestellte Fragen

Ja. Dafür gibt es preislich abgestufte Teampakete, beginnend ab 2 Tickets. Informationen dazu finden Sie im Bereich Anmeldung der jeweiligen Tagung. Ein Tagungs-/Kongress-Ticket kann nicht geteilt werden.

Ja, sehr gern. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage nach dem Kongress oder der Tagung aus. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an anmeldung@controller-institut.at

Als Konferenzteilnehmer:in finden Sie auf unserer Plattform Competence Campus die Vortragsunterlagen sowie die Videoaufzeichnungen der Vorträge, die Ihnen für 365 Tage zur Verfügung stehen. Den Zugang zur Plattform erhalten Sie wenige Tage nach der Veranstaltung per Nachberichts-E-Mail.

Ihr Feedback und Ihre Meinung sind uns sehr wichtig! Als Teilnehmer:in wird Ihnen im Anschluss an die Konferenz der Feedback-Link per E-Mail zugesendet.

Zu diesem Thema passende Programme

- 300 €

Certified Risk Manager

6.150
regulärer Preis
5.850
Mitgliederpreis
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Controller Institut GmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.